Im letzten Spiel des Jahres muss der SC SAMINA Hohenems am Sonntag Abend (19.30 Uhr) bei der WSG Wattens antreten.
Nach zuletzt vier Siegen in Folge wollen die Steinböcke in der Kristallstadt diese Serie fortsetzen und das Jahr mit einem weiteren vollen Erfolg beschließen. „Wir haben derzeit einen guten Lauf und wollen diesen prolongieren. Es kommen langsam die Verletzten zurück und somit auch etwas Entspannung“, so HSC-Coach Thomas Sticha vor dem Duell mit den Penguins. Gleichzeitig weiß der Emser Trainer aber auch, dass man den Gegner keineswegs unterschätzen darf. „In Wattens ist es für niemanden leicht zu spielen, wir haben vielleicht ein wenig den Vorteil, dass wir Freiluft gewöhnt sind. Wattens hat viele junge Spieler die hungrig sind und immer alles geben und versuchen den Gegner überall unter Druck zu setzten“, weiß Sticha aber auch, dass dadurch auch immer wieder Fehler passieren, die sein Team eiskalt ausnutzen will. „Wir werden aber versuchen dem Spiel unseren Stempel aufzudrücken und klare Akzente setzen“, gibt der Trainer die Richtung vor.
Die Wattener hatten dabei am Freitag Abend bereits ein schweres Spiel und mussten sich Tabellenführer Lustenau klar mit 2:9 geschlagen geben. Sicher ein weiterer Grund, warum es für die Emser kein leichtes Spiel werden wird, wollen auch die Penguins einen erfolgreichen Jahresabschluss. Die bisherigen drei Saisonduelle gegen die Tiroler konnte der HSC bislang stets klar für sich entscheiden.
Ö-Eishockeyliga – 13. Runde
WSG Swarovski Wattens Penguins – SC SAMINA Hohenems
Sonntag, 29. Dezember, 19.30 Uhr – Alpenstadion